Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Hatte ja schon gestern geschrieben, dass ich nun Besitzer einer Kreidler Enduro 125 DD bin. Seit heute Mittag habe ich mich ans Umbauen gemacht:
Heute habe ich erstmal alles durchgetestet, Licht Blinker etc. zu Anfangs ging alles perfekt, bis ich dann auf den Tacho schaute, keine der Glühbirnen (Tachobeleuchtung, Drehzahlmesser, Fernlicht) ging. Also erstmal zum Wacker bei uns in der nähe gefahren und 5 neue Birnen gekauft... Alles eingebaut und alles funktioniert wieder. Dann habe ich die seitliche Verkleidung abgemacht und mir den Krümmer und den ESD angeschaut, beide mit Rost übersäht. Den ESD musste ich mit Hilfe meines Bruders kaputtflexen, um ihn überhaupt vom Krümmer abzubekommen (WD40 und ähnliches nützten da nichts...) den hätte man so eh nicht mehr brauchen können:

Nachdem alles weggeflext war habe ich mich noch ans Schleifen des Krümmers gemacht. Ist mir glaube ich soweit auch ganz gut gelungen ^^


Habe dafür etwa eine Stunde gebraucht. Morgen oder übermorgen werde ich mir noch Hitzebeständigen Lack holen und den Krümmer lackieren. Ein neuer ESD und etwas Kleinzeug wurde von mir vor wenigen Stunden auch noch bestellt. Eventuell bastel ich morgen noch einen anderen Lenker dran; wie es mir halt zeitlich passt. Bilder werden auch noch kommen, hatte ich heute irgendwie ganz vergessen.
MfG, Streetfighter
Heute habe ich erstmal alles durchgetestet, Licht Blinker etc. zu Anfangs ging alles perfekt, bis ich dann auf den Tacho schaute, keine der Glühbirnen (Tachobeleuchtung, Drehzahlmesser, Fernlicht) ging. Also erstmal zum Wacker bei uns in der nähe gefahren und 5 neue Birnen gekauft... Alles eingebaut und alles funktioniert wieder. Dann habe ich die seitliche Verkleidung abgemacht und mir den Krümmer und den ESD angeschaut, beide mit Rost übersäht. Den ESD musste ich mit Hilfe meines Bruders kaputtflexen, um ihn überhaupt vom Krümmer abzubekommen (WD40 und ähnliches nützten da nichts...) den hätte man so eh nicht mehr brauchen können:

Nachdem alles weggeflext war habe ich mich noch ans Schleifen des Krümmers gemacht. Ist mir glaube ich soweit auch ganz gut gelungen ^^


Habe dafür etwa eine Stunde gebraucht. Morgen oder übermorgen werde ich mir noch Hitzebeständigen Lack holen und den Krümmer lackieren. Ein neuer ESD und etwas Kleinzeug wurde von mir vor wenigen Stunden auch noch bestellt. Eventuell bastel ich morgen noch einen anderen Lenker dran; wie es mir halt zeitlich passt. Bilder werden auch noch kommen, hatte ich heute irgendwie ganz vergessen.
MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Heute habe ich wieder weiter geschafft, erstmal habe ich mir nach der Schule beim Kwasny-Werksverkauf (Lack Hersteller; wie Duplicolor) in Sinsheim, Hitzefesten Lack gekauft, 1.80 Pro 400ml Dose, kann ich nur empfehlen sowas beim Werksverkauf zu kaufen...
Wie auch immer, habe heute noch die Halterung vom Krümmer und den Beinschutz des Krümmers abgeschliffen und lackiert.


um den Lack zu festigen, hab ich den Krümmer an die Kreidler angeschlossen und mal ne Stunde laufen lassen (der Sound ohne Endtopf gefällt mir) ^^
MfG, Streetfighter
Wie auch immer, habe heute noch die Halterung vom Krümmer und den Beinschutz des Krümmers abgeschliffen und lackiert.


um den Lack zu festigen, hab ich den Krümmer an die Kreidler angeschlossen und mal ne Stunde laufen lassen (der Sound ohne Endtopf gefällt mir) ^^
MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Hehe, überall das Bastel- und Schrauberfieber ausgebrochen
Wurde aber auch Zeit, dass es endlich wieder losgeht.
Welchen Lack hast du dafür genommen? Ich hatte seinerzeit mal Ofenlack (für Grills usw.) ausprobiert. Mit super Ergebnis! Eingebrannt und nicht wieder runterzukriegen. Allerdings muss der wirklich "eingebrannt" werden. Ich musste also mit dem "Ofen" eine Stunde durch die Gegend fahren und es hat hinter mir wie nix gutes gequalmt. So sehr, daß mich panische Autofahrer auf meinen brennenden Hobel aufmerksam machen wollten

Welchen Lack hast du dafür genommen? Ich hatte seinerzeit mal Ofenlack (für Grills usw.) ausprobiert. Mit super Ergebnis! Eingebrannt und nicht wieder runterzukriegen. Allerdings muss der wirklich "eingebrannt" werden. Ich musste also mit dem "Ofen" eine Stunde durch die Gegend fahren und es hat hinter mir wie nix gutes gequalmt. So sehr, daß mich panische Autofahrer auf meinen brennenden Hobel aufmerksam machen wollten

wavelow- Allwissender
- Fahrzeug : Honda Shadow VT600
Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 05.04.12
Ort : HH - H - HB - Nordish ;-)
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Auf der Dose stand soweit ich weiß: Matt Schwartz 650 Grad hitzefest und n grüner Motor war drauf ^^ kann ja morgen mal die Dose fotografieren
habe gerade meine Mails gecheckt, zwischen morgen und Montag sollte dann der Endtopf, ein Kennzeichenhalter und der hintere Bremslichtschalter da sein. Freue mich schon aufs weiterbasteln 
MfG, Streetfighter


MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Sooooo... War heute wieder fleißig: Der Bremslichtschalter ist zwar angekommen, war aber der Falsche, also musste improvisiert werden: mein Bruder und ein Kumpel von mir halfen mir noch dabei alles zurecht zu schneiden und löten und jetzt sieht der Schalter so aus, als wäre es nie ein anderer gewesen ^^ (Sieht auf dem Bild noch ein wenig schäbig aus, aber in Echt ist es besser...

Zudem habe ich noch das Kreidler Dekor entfernt und mir in die offenen Stellen orangene Gitter geklebt.


Leider hat es mir heute beim 1. Versuch den Bremslichtschalter gescheit zu machen die Sicherung rausgehauen, also hat es mir gleichzeitig noch die Tachobeleuchtung und die Kontroll Leuchte für das Fernlicht zerschossen
Habe jetzt also nochmals alle Birnen im Tacho wechseln dürfen

Morgen sollte hoffentlich der Endtopf kommen, den Lenker habe ich heute noch geholt, der wird je nach Wetter morgen oder übermorgen orange lackiert. Der Kennzeichenhalter sollte laut Ebay gegen Montag oder Dienstag kommen. Zu tun gibt es also noch viel. Morgen wollte sich noch jemand meine Derbi ansehen, falls er sie gleich mit nimmt, werde ich noch morgen Blinker bestellen.
MfG, Streetfighter
PS: Kritik, Anmerkungen und Vorschläge sind erwünscht

Zudem habe ich noch das Kreidler Dekor entfernt und mir in die offenen Stellen orangene Gitter geklebt.


Leider hat es mir heute beim 1. Versuch den Bremslichtschalter gescheit zu machen die Sicherung rausgehauen, also hat es mir gleichzeitig noch die Tachobeleuchtung und die Kontroll Leuchte für das Fernlicht zerschossen

Habe jetzt also nochmals alle Birnen im Tacho wechseln dürfen

Morgen sollte hoffentlich der Endtopf kommen, den Lenker habe ich heute noch geholt, der wird je nach Wetter morgen oder übermorgen orange lackiert. Der Kennzeichenhalter sollte laut Ebay gegen Montag oder Dienstag kommen. Zu tun gibt es also noch viel. Morgen wollte sich noch jemand meine Derbi ansehen, falls er sie gleich mit nimmt, werde ich noch morgen Blinker bestellen.
MfG, Streetfighter
PS: Kritik, Anmerkungen und Vorschläge sind erwünscht

streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Gerade bin ich am Auspuff lackieren, nachher wird er noch gebacken... mal sehen wie es wird 

streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Der Auspuff hatte keinen Kat drin und war ein wenig zu kurz. Wegen der Kürze hat mir mein Bruder ein Zwischenstück gedreht, das passt soweit perfekt... Jetzt muss ich nur noch schauen, ob das auch ohne Kat dürch den Tüv kommt :/ Donnerstag oder Freitag bring ich sie also zum Tüv, mal sehen was dabei raus kommt. Lenker habe ich auch einen anderen verbaut und der Kennzeichenhalter von Polisport ist heute angekommen, den werde ich aber erstmal ab lassen und erst nachdem sie angemeldet ist anschrauben.
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Wird ja langsam alles! Super!
Ich wünsche dir viel Erfolg beim TÜV! Berichte mal!
Ich wünsche dir viel Erfolg beim TÜV! Berichte mal!
wavelow- Allwissender
- Fahrzeug : Honda Shadow VT600
Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 05.04.12
Ort : HH - H - HB - Nordish ;-)
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Werde ich machen 

streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Soooo... TÜV habe ich gestern gemacht, der Prüfer het zum Ton der Kreidler (ohne Kat) gesagt: "wow, guter Sound, klingt wie ne Große"
Im Moment sitz ich in der Zulassungsstelle und meine Nummer ist die nächste die gezogen wird ^^
Später baue ich mir noch den kleinen Kennzeichenhalter an, Bilder werden folgen
MfG, Streetfighter
Im Moment sitz ich in der Zulassungsstelle und meine Nummer ist die nächste die gezogen wird ^^
Später baue ich mir noch den kleinen Kennzeichenhalter an, Bilder werden folgen

MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Das mit dem Kennzeichenhalter hat nicht so ganz funktioniert wie ich wollte und am Ende sah es doch nicht so gut wie erwartet aus... also ist jetzt vorerst der originale wieder dran. Die Griffe hinten habe ich nun auch noch weg gemacht. Ich schau mal wie ich Zeit habe, bzw. wann das Wetter soweit wieder mitspielt, dann kommen wieder neue Bilder ^^
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Na dann viel Spaß noch beim basteln.
Ich frag mich nur grad, wie Du ohne KAT die Abgasuntersuchung geschafft hast...
Ich frag mich nur grad, wie Du ohne KAT die Abgasuntersuchung geschafft hast...
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Kontakte ^^Tobias Rieper schrieb:
Ich frag mich nur grad, wie Du ohne KAT die Abgasuntersuchung geschafft hast...
Wollte eigentlich heute noch Bilder hochladen und mal wieder Filmen, bin dann aber noch spontan mit ein paar Freunden nach Frankenbach zum Wintermotocross gefahren

streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Achso... Vitamin B... Ja ne, is kla....
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Ich frag mich nur grad, wie Du ohne KAT die Abgasuntersuchung geschafft hast..
Hatte ich mich auch gefragt und es mir dann aber schon gedacht

wavelow- Allwissender
- Fahrzeug : Honda Shadow VT600
Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 05.04.12
Ort : HH - H - HB - Nordish ;-)
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Danke, das gleiche wünsche ich dir auch mit deiner "Standuhr" 

streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Da jetzt schon länger nichts mehr von mir im Forum gepostet wurde, bedeutet nicht, dass ich unproduktiv war, deswegen kommt jetzt mal ein größeres Update von mir ^^
Erstmal wurde ende März von mir der ESD abgeschliffen und lackiert.

Später hatte ich keine Lust mehr auf die Griffe hinten und habe diese abgemacht. Unglücklicherweise habe ich eine Befestigungsschraube zu leicht abgezogen, weswegen mir mein rechter Blinker nach einer längeren Fahrt abgeschmolzen ist...
Dann habe ich mir noch die Blinker angebaut, die ich auch Hinten an der DT habe.
So war also der derzeitige Stand der Kreidler:

Da diese Blinker weder ein E-Zeichen hat, noch recht stabil ist, habe ich mir Blinker mit Rücklicht gekauft und kurzerhand mein Komplettes Heck umgebaut.
Gleichzeitig dazu habe ich noch einen Kettenschutz angebracht, da bei mir keiner dran war.
So sieht das Heck zur Zeit aus.

Meine nächsten Baustellen werden sein: Blinker vorne, Lampenmaske, evtl Aufkleber und Hebelprotektoren.
Falls ihr Kritik, Anmerkungen oder Ideen habt, bitte äußern.
MfG, Streetfighter136
Erstmal wurde ende März von mir der ESD abgeschliffen und lackiert.

Später hatte ich keine Lust mehr auf die Griffe hinten und habe diese abgemacht. Unglücklicherweise habe ich eine Befestigungsschraube zu leicht abgezogen, weswegen mir mein rechter Blinker nach einer längeren Fahrt abgeschmolzen ist...
Dann habe ich mir noch die Blinker angebaut, die ich auch Hinten an der DT habe.
So war also der derzeitige Stand der Kreidler:

Da diese Blinker weder ein E-Zeichen hat, noch recht stabil ist, habe ich mir Blinker mit Rücklicht gekauft und kurzerhand mein Komplettes Heck umgebaut.
Gleichzeitig dazu habe ich noch einen Kettenschutz angebracht, da bei mir keiner dran war.
So sieht das Heck zur Zeit aus.

Meine nächsten Baustellen werden sein: Blinker vorne, Lampenmaske, evtl Aufkleber und Hebelprotektoren.
Falls ihr Kritik, Anmerkungen oder Ideen habt, bitte äußern.
MfG, Streetfighter136
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Hinten Blinker mit Rücklichtfunktion ... eine interessante Option. Die Dinger habe ich bei einem Zubehörhändler auch schon mal in der Hand gehabt. Aber da dachte ich noch, die sind nur als Positionsleuchten gedacht. Weil ich meinte, nach Stvo nur 1 Rücklicht am Kraftrad erlaubt. Aber nach EU- Richtlinie sind anscheinend wirklich 2 erlaubt, wenn mittig angebracht. Haben diese Blinker mit Rücklicht eigentlich auch eine Bremslichtfunktion? Und sind das LED? Blinker, Rücklicht und Bremsleuchte in einem als LED ... wäre ein tolles Energiesparpaket, dass sogar für mich eine Überlegung wert wäre. Danke für die Anregung.

KarlKompott- Allwissender
- Fahrzeug : Zhejiang Leike
Anzahl der Beiträge : 1675
Anmeldedatum : 27.03.13
Ort : Bavaria
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Das mit dem energiesparpaket ist goldrichtig, ja, Bremslichter sind dran. Die Blinker haben für alle 3 Funktionen eine e-nummer, deshalb hat man damit mit der Rennleitung schon mal keine Probleme. Alle Funktionen gehen über LED Dioden (andernfalls wäre ein Blinker wahrscheinlich 15x15 cm lang ^^ freut mich, dass ich dein Interesse damit erwecken konnte.
MfG, Streetfighter
MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Vorerst wird hier erstmal nichts erscheinen, da ich zur Zeit relativ wenig Zeit habe und ich auch noch an der DT weiter schaffe ^^
MfG, Streetfighter
MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Ein paar größere Kleinigkeiten sind wieder passiert: Erst habe ich mir eine neue Bremsscheibe und neue Bremsbeläge eingebaut. Und mal wieder mit meiner "mobilen Hebebühne", wie ich sie nenne, gearbeitet ^^

Vorgestern habe ich dann noch eine neue Lampenmaske verbaut (Polisport Exura) und die Maske von der Kreidler auf die DT50R gebaut

Heute oder morgen schau ich noch nach meinen hebelschützern, die sollten evtl umlackiert werden, bevor ich sie anbaue
MfG, Streetfighter

Vorgestern habe ich dann noch eine neue Lampenmaske verbaut (Polisport Exura) und die Maske von der Kreidler auf die DT50R gebaut


Heute oder morgen schau ich noch nach meinen hebelschützern, die sollten evtl umlackiert werden, bevor ich sie anbaue

MfG, Streetfighter
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
So, hier gibts auch was neues, habe mir nen neuen Kennzeichenhalter gebaut, da mir der alte zu unstabil erschien. Der neue hat 2mm Edelstahl und Kennzeichungsbeleuchtungsschrauben (oder wie man die auch immer nennt).



Soweit der jetzige stand. versuche in der nächsten Zeit mal die ganzen Verschleißteile zu wechsteln. Wäre toll, wenn ihr mir schreiben könntet, was ich noch an dem Moped ändern könnte. nächsten Monat kommt noch ein Orangener Lenker, neue Reifen und eine neue Kette dran. Ölwechsel mach ich die woche noch. Muss mir halt noch nen neuen Ölfilter bestellen.



Soweit der jetzige stand. versuche in der nächsten Zeit mal die ganzen Verschleißteile zu wechsteln. Wäre toll, wenn ihr mir schreiben könntet, was ich noch an dem Moped ändern könnte. nächsten Monat kommt noch ein Orangener Lenker, neue Reifen und eine neue Kette dran. Ölwechsel mach ich die woche noch. Muss mir halt noch nen neuen Ölfilter bestellen.
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Gibt mal wieder was neues (hui). Hatte mir ja vor einer Woche etwa mein Heck bei einem zu steilen Wheelie ein wenig hochgebogen ^^


Wie auch immer habe ich mich nach einem relativ vergeblichen versuch das Teil zu spachteln dazu entschlossen, es einfach folieren zu lassen, dass Kratzer und meine unglaublich schlecht gelungene Lackierung nach dem Spachteln, nicht mehr zu sehen sind.
Habe mir dann eine 1.5x0.5 meter Stickerbomb Folie gekauft (kleiner hätte es preislich kaum einen Unterschied gemacht) und als ich gemerkt habe, dass ich noch einen riesigen Haufen an Folie übrig habe, habe ich kurzerhand beschlossen, einfach noch ein wenig so mit der Folie rumzuexperimentieren, was mir meiner Meinung nach auch relativ gut gelungen ist.
Das Heck werde ich die Tage noch von einem Folienmacher/Folierer folieren lassen, da ich etwas Schiss habe, die Kanten zu unsauber zu bekleben.



Alles in allem muss ich sagen, dass die 23.99€ sich echt gelohnt haben. Habe mir auch für längere Fahrten eine 12V Steckdose nachgerüstet,war ja zuerst skeptisch, was bei 2.50€ aus China bei rauskommen kann, aber funktioniert perfekt.
Nächsten Monat wird noch ein orangener Lenker, andere Griffe und evtl neue Blinker für vorne angebaut. Für Ideen, Kritik oder Anmerkungen bin ich immer zu haben,
MfG, Frederik


Wie auch immer habe ich mich nach einem relativ vergeblichen versuch das Teil zu spachteln dazu entschlossen, es einfach folieren zu lassen, dass Kratzer und meine unglaublich schlecht gelungene Lackierung nach dem Spachteln, nicht mehr zu sehen sind.
Habe mir dann eine 1.5x0.5 meter Stickerbomb Folie gekauft (kleiner hätte es preislich kaum einen Unterschied gemacht) und als ich gemerkt habe, dass ich noch einen riesigen Haufen an Folie übrig habe, habe ich kurzerhand beschlossen, einfach noch ein wenig so mit der Folie rumzuexperimentieren, was mir meiner Meinung nach auch relativ gut gelungen ist.
Das Heck werde ich die Tage noch von einem Folienmacher/Folierer folieren lassen, da ich etwas Schiss habe, die Kanten zu unsauber zu bekleben.



Alles in allem muss ich sagen, dass die 23.99€ sich echt gelohnt haben. Habe mir auch für längere Fahrten eine 12V Steckdose nachgerüstet,war ja zuerst skeptisch, was bei 2.50€ aus China bei rauskommen kann, aber funktioniert perfekt.
Nächsten Monat wird noch ein orangener Lenker, andere Griffe und evtl neue Blinker für vorne angebaut. Für Ideen, Kritik oder Anmerkungen bin ich immer zu haben,
MfG, Frederik
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Re: Kreidler 125 DD Umbau-Tagebuch
Nachdem jetzt relativ lange Zeit nichts war, wollte ich mal sagen, wie so zur Zeit der Stand ist:
Lenker ist jetzt ein orangener dran, leider ist er schon ein wenig verzogen, da es mich an einer matschigen Stelle vor etwas länger als einem Monat gelegt hat. Dabei ist mir leider auch die hintere rechte Verkleidung eingerissen, was ich aber soweit wieder beheben konnte.
Vorne sind nun Shin Yo Arrow Blinker verbaut und meinen Kompletten Kennzeichenhalter habe ich nun matt schwarz lackiert.
nun hatte ich mir noch überlegt, ob ich meine Gabel in orangenem oder grauen Carbon folieren soll (über Ideen und Vorschläge in dieser Hinsicht würde ich mich sehr freuen).
Natürlich wurden auch noch kleinere, nicht erwähnenswerte Arbeiten, wie Ölfilterwechsel etc gemacht, aber die haben ja mit dem eigentlichen Umbau Projekt nicht viel zu tun.
Also, wie immer, über Kritik, Vorschläge, etc. freue ich mich immer.
MfG, Frederik
Ach ja, by the Way, auf meinem Youtube Kanal kommen immer wieder ab und an neue Videos, von der Kreidler etc. also da könnt ihr auch gerne mal reinschauen ^^
Hier mein 2. neustes Video: https://www.youtube.com/watch?v=MwVFpgfdOtI
Lenker ist jetzt ein orangener dran, leider ist er schon ein wenig verzogen, da es mich an einer matschigen Stelle vor etwas länger als einem Monat gelegt hat. Dabei ist mir leider auch die hintere rechte Verkleidung eingerissen, was ich aber soweit wieder beheben konnte.
Vorne sind nun Shin Yo Arrow Blinker verbaut und meinen Kompletten Kennzeichenhalter habe ich nun matt schwarz lackiert.
nun hatte ich mir noch überlegt, ob ich meine Gabel in orangenem oder grauen Carbon folieren soll (über Ideen und Vorschläge in dieser Hinsicht würde ich mich sehr freuen).
Natürlich wurden auch noch kleinere, nicht erwähnenswerte Arbeiten, wie Ölfilterwechsel etc gemacht, aber die haben ja mit dem eigentlichen Umbau Projekt nicht viel zu tun.
Also, wie immer, über Kritik, Vorschläge, etc. freue ich mich immer.
MfG, Frederik

Ach ja, by the Way, auf meinem Youtube Kanal kommen immer wieder ab und an neue Videos, von der Kreidler etc. also da könnt ihr auch gerne mal reinschauen ^^
Hier mein 2. neustes Video: https://www.youtube.com/watch?v=MwVFpgfdOtI
streetfighter136- Allwissender
- Fahrzeug : Kreidler 125DD GY, MZ Baghira 660E, Yamaha DT50R, VW Lupo
Anzahl der Beiträge : 547
Anmeldedatum : 24.12.12
Alter : 21
Ort : Sinsheim
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten