Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Ist doch egal wo welches teil hinkommt oder ?
und falls ein paar federn oder schrauben überbleiben hat man
wenigstens noch ersatzteile
mfg schraubbär
und falls ein paar federn oder schrauben überbleiben hat man
wenigstens noch ersatzteile

mfg schraubbär
Schraubbär- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Schraubbär schrieb:Ist doch egal wo welches teil hinkommt oder ?
und falls ein paar federn oder schrauben überbleiben hat man
wenigstens noch ersatzteile![]()
mfg schraubbär

Alpina
Gast- Gast
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Genau
mfG Schraubbär

mfG Schraubbär
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
@ Alpina
Danke die Beläge sind die richtigen aber da bei dem Satz sind die Trennscheiben ja nicht mit dabei.
Meinste man kann die Alten nochmal benutzen ?
Oder sollte man die vorsichtig abziehen...sind ja abdrücke (und kleine abstehende metallpartikel) von den alten Belägen drinne (leichte).
Sehen eigentlich noch brauchbar aus.. mein Kollege meint die muss man immer mit tauschen sonst hat man nicht lange was von den neuen Belägen.
mfG Schraubbär
Danke die Beläge sind die richtigen aber da bei dem Satz sind die Trennscheiben ja nicht mit dabei.
Meinste man kann die Alten nochmal benutzen ?
Oder sollte man die vorsichtig abziehen...sind ja abdrücke (und kleine abstehende metallpartikel) von den alten Belägen drinne (leichte).
Sehen eigentlich noch brauchbar aus.. mein Kollege meint die muss man immer mit tauschen sonst hat man nicht lange was von den neuen Belägen.
mfG Schraubbär
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Eigentlich nur reinigen,warum sollte man dann nicht lange etwas von den Belägen haben?
Wüsste jetzt auch nicht welcher Händler die Einzeln verkauft,...dann müsste man ja immer eine kommplette
Kupplungseinheit kaufen,für teures Geld!!!
Alpina
Wüsste jetzt auch nicht welcher Händler die Einzeln verkauft,...dann müsste man ja immer eine kommplette
Kupplungseinheit kaufen,für teures Geld!!!
Alpina
Gast- Gast
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Hab schon Beläge mit Blechen gesehen ...ach wie im Link ganz oben.
Einzeln gibt es die bestimmt nicht.
Wird schon passen alles
Einzeln gibt es die bestimmt nicht.
Wird schon passen alles

Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Huhu Alpina 
Ne andere Frage ...
Kupplung ist gewechselt und klappt auch alles muss nur noch richtig eingestellt werden
(hoffe/glaube nicht das es daran liegt.)
Das Moped lief 1a dann ist meine Freundin ne stunde gefahren und rief mich an und sagte das mop nimmt kaum noch gas an.Kam also plötzlich...
Daraufhin habe ich die Kupplung gewechselt...(welche auch runter war) aber das Problem ist immer noch.
Aber was könnte es sein wenn das Möp sich im stand normal hochdrehen lässt aber unter
Last,(wenn man fahren will) das Moped zum ausgehen (bei zuviel gas) neigt.
Hab zuerst nen Vergaser Prob vermutet weil
sie kein vollgas annehmen will
..im stand geht aber alles.
Undichtigkeiten sind geprüft ...vergaser gereinigt und gegen einen anderen zur probe getauscht.
Problem bleibt. Hmm Luftfilter ist sauber..Zündkerze ok.
Was kann in den paar 20Km die meine Freundin da gefahren ist passiert sein ?
Mir gehen langsam die Ideen aus :/
mfG Schraubbär

Ne andere Frage ...
Kupplung ist gewechselt und klappt auch alles muss nur noch richtig eingestellt werden
(hoffe/glaube nicht das es daran liegt.)
Das Moped lief 1a dann ist meine Freundin ne stunde gefahren und rief mich an und sagte das mop nimmt kaum noch gas an.Kam also plötzlich...
Daraufhin habe ich die Kupplung gewechselt...(welche auch runter war) aber das Problem ist immer noch.
Aber was könnte es sein wenn das Möp sich im stand normal hochdrehen lässt aber unter
Last,(wenn man fahren will) das Moped zum ausgehen (bei zuviel gas) neigt.
Hab zuerst nen Vergaser Prob vermutet weil
sie kein vollgas annehmen will

Undichtigkeiten sind geprüft ...vergaser gereinigt und gegen einen anderen zur probe getauscht.
Problem bleibt. Hmm Luftfilter ist sauber..Zündkerze ok.
Was kann in den paar 20Km die meine Freundin da gefahren ist passiert sein ?
Mir gehen langsam die Ideen aus :/
mfG Schraubbär
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
War die Kupplung, bevor deine Freundin damit gefahren ist schon mal von dir auseinander gebaut?,...wo du die Lamellen für die Maße vom Durchmesser her ausmessen musstest!!!
Ist der Fehler auch,wenn der Motor unter Last,also auf dem Haupständer mit einem eingelegten Gang nur das
Hinterrad antreibt ???,....bzw dreht der Motor dann auch noch hoch wie im Stand,
oder neigt er dann auch dazu auszugehen´?´
Alpina
Ist der Fehler auch,wenn der Motor unter Last,also auf dem Haupständer mit einem eingelegten Gang nur das
Hinterrad antreibt ???,....bzw dreht der Motor dann auch noch hoch wie im Stand,
oder neigt er dann auch dazu auszugehen´?´
Alpina
Gast- Gast
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Nein die Kupplung war vorher noch neu und nicht auseinander.Das Problem trat auf während sie gefahren ist.
Kupplung ist jetzt gewechselt aber problem ist immer noch.Haupständer habe ich leider keinen.
Muss ich gleich mal was runterstellen Kiste Bier oder so ...dann teste ich es mal.
Kupplung ist jetzt gewechselt aber problem ist immer noch.Haupständer habe ich leider keinen.
Muss ich gleich mal was runterstellen Kiste Bier oder so ...dann teste ich es mal.
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Schraubbär schrieb:
Muss ich gleich mal was runterstellen Kiste Bier oder so ....
Aber eine volle Kiste,....sonst dauert es zu lange!!!,....

Alpina
Gast- Gast
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Hehe
Sachen gibts die gibts gar nicht!!!
Hab den Fehler gefunden und zwar hat sich im Luftfilter eine etwa 3cm grosse scheibe gelöst und wurde immer vom Schlauch angesaugt ...passte genau so das nur noch ein kleiner schlitz offen blieb.
Die Scheibe ist normalerweise angeheftet...und flog lose drinne rum.
Den Fehler habe ich jetzt stunden gesucht...
Habe dann einfach Sportluftfilter draufgemacht ..andere Düse dafür und ab geht das teil wieder
Ca 60 Kmh (gps gemessen) bei 9500 Umdrehungen (übersetzung ist 13vorne und 62 am Kettenrad)
Jetzt kann der 70ccm satz kommen aber mit 14 zähne vorne
Hier mal ein Bild von dem Schlingel


Danke für die Hilfe ...Besonders an Alpina
mfG Schraubbär

Sachen gibts die gibts gar nicht!!!
Hab den Fehler gefunden und zwar hat sich im Luftfilter eine etwa 3cm grosse scheibe gelöst und wurde immer vom Schlauch angesaugt ...passte genau so das nur noch ein kleiner schlitz offen blieb.
Die Scheibe ist normalerweise angeheftet...und flog lose drinne rum.
Den Fehler habe ich jetzt stunden gesucht...
Habe dann einfach Sportluftfilter draufgemacht ..andere Düse dafür und ab geht das teil wieder



Ca 60 Kmh (gps gemessen) bei 9500 Umdrehungen (übersetzung ist 13vorne und 62 am Kettenrad)
Jetzt kann der 70ccm satz kommen aber mit 14 zähne vorne

Hier mal ein Bild von dem Schlingel


Danke für die Hilfe ...Besonders an Alpina

mfG Schraubbär
Zuletzt von Schraubbär am So 04 Mai 2014, 16:49 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Tja,...muss ja nicht immer das schlimmste sein,mein Verdacht wäre mit mehr Schraubarbeit verbunden gewesen!!
Alpina

Alpina
Gast- Gast
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Was hättest du denn vermutet ?
Ich hatte schon ganz schlimme befürchtungen
Schraubbär
Ich hatte schon ganz schlimme befürchtungen

Schraubbär
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Das ein Fehler zum Getriebe ist, zu der Hauptwelle,..also ein Schwergängigkeit nur auf Last mit eingelegten Gang,...nach dem Kompletten Kupplungsausbau!!!
An dieser Stelle vom Zahnrad,daß vor der Kupplung sitzt,unten vom Bild!!!
Alpina

" />
An dieser Stelle vom Zahnrad,daß vor der Kupplung sitzt,unten vom Bild!!!
Alpina

Gast- Gast
Re: Skyteam Supermoto 50 4Takt (Kupplungsproblem)
Oje ...dann hätte ich mir glaube ich erstmal nen neuen Motor gekauft und alles in ruhe auseinandergenomen 
mfG Schraubbär

mfG Schraubbär
Schraubbär- Auszubildender
- Fahrzeug : Skyteam Supermoto
Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 26.04.14
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten