YM50-9d (neue YM-R): 11er Kettenrad / Ritzel? + Beschleunigung
YM50-9d (neue YM-R): 11er Kettenrad / Ritzel? + Beschleunigung
Hey,
bin wieder zurück im Board mit der neuen YM50-9D mit LED Scheinwerfern BJ 2014.
Woher bekomme ich das 11 Zahn Ritzel und wieso fährt sie mit offener CDI nur laut Tacho 60?
Grüße!
bin wieder zurück im Board mit der neuen YM50-9D mit LED Scheinwerfern BJ 2014.
Woher bekomme ich das 11 Zahn Ritzel und wieso fährt sie mit offener CDI nur laut Tacho 60?
Grüße!
zhou1- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 20.07.12
Re: YM50-9d (neue YM-R): 11er Kettenrad / Ritzel? + Beschleunigung
Hi,...
Es gibt kein 11er Ritzel mit der 428er Teilung der Kette!!!
Und wenn du es als ´´Sonderanfertigung´´ kaufen solltest,..dann liegt die Kette auf der Schwinge ungünstig im Winkel zum 49er Zahnrad auf!!!--(49 Zähne am Kettenrad, nur bei der YMR)--!!!
Alpina
PS:Wo ist deine Zipp Pro 50???,...verkauft ???
Es gibt kein 11er Ritzel mit der 428er Teilung der Kette!!!
Und wenn du es als ´´Sonderanfertigung´´ kaufen solltest,..dann liegt die Kette auf der Schwinge ungünstig im Winkel zum 49er Zahnrad auf!!!--(49 Zähne am Kettenrad, nur bei der YMR)--!!!
Alpina
PS:Wo ist deine Zipp Pro 50???,...verkauft ???
Alpina- Allwissender
- Fahrzeug : ACE-50----Honda Dream Relplika--Luftgekühlter 1Zyl.-4Takt, 3KW+-(?)-!!!
Anzahl der Beiträge : 798
Anmeldedatum : 03.04.15
Alter : 26
Ort : Hamburg
Re: YM50-9d (neue YM-R): 11er Kettenrad / Ritzel? + Beschleunigung
Jep, die 125er Zipp war mir zu heftig. Habe ich direkt nach kurzer Zeit abgeschossen weil ich die nicht von der Endgeschwindigkeit gedrosselt bekomme habe.
Wie kommt es, dass so viele damals vom 11er Ritzel gesprochen haben? Also hilft nur 72er oder 86er Zylinder zwecks besserer Beschleunigung?
/ edit:
Habe nochmal die CDI angeschaut, die offene war nur via 5-poligem Anschluss dran und der kleine Stecker war noch an der 45er CDI und hat gedrosselt. Habe den kleinen Stecker jetzt komplett unangeschlossen gelassen und zack! 70-80 km/h mit top Zug.
1. Gang bis 20 km/h
2. Gang bis 30 km/h
3. Gang bis 45 km/h
4. Gang -> bis 75 gefahren
(Schaltung jeweils @8000 U/m laut Tacho)
Wie kommt es, dass so viele damals vom 11er Ritzel gesprochen haben? Also hilft nur 72er oder 86er Zylinder zwecks besserer Beschleunigung?
/ edit:
Habe nochmal die CDI angeschaut, die offene war nur via 5-poligem Anschluss dran und der kleine Stecker war noch an der 45er CDI und hat gedrosselt. Habe den kleinen Stecker jetzt komplett unangeschlossen gelassen und zack! 70-80 km/h mit top Zug.
1. Gang bis 20 km/h
2. Gang bis 30 km/h
3. Gang bis 45 km/h
4. Gang -> bis 75 gefahren
(Schaltung jeweils @8000 U/m laut Tacho)
zhou1- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 20.07.12
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten