Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Hallo liebe Community,
hier mal mein Schätzchen, welches ich seit ca. 2 Monaten mein Eigen nennen kann/darf
Importiert aus NL Neuware für NP 1300€ + Versand/Service
erledigt:
- aktuell 350km auf dem Tacho
- CDI offen, VMAX auf der Geraden mit 100/110kg Fahrer (inkl Gepack) 65kmh/h
- Seitenspiegel getauscht
- Stoff-Bags
- Transportnetz
So sieht Sie nun aus, die Holde






### EDIT ### für die Leute, die sich so eine Maschine zulegen möchten - hie ein kleiner Größenvergleich
1,80m, 100kg

Geplant:
- andere Reifen (á la Continental TKC)
- Frontscheinwerfer bekommt noch ein "Mesh"
- ggf. Wärmeisolierband am Auspuff
- Auspufftausch
würde ich gerne vornehmen, nur wie sollte ich Dies bei diesem Model machen ??
Es gibt ja Universal Auspuff Teile, nur dazu müsste ich meinen aktuellen flexen ? Wie geht man hier am besten vor ?
1. Klemmschraube der Auspuffschelle an der Verbindung von Auspufftopf zu Auspuffkrümmer lösen. Die Schraube ist meistens so schmutzig wie rostig, deswegen zuerst mit einer Drahtbürste den gröbsten Dreck entfernen, mit Rostlöser einsprühen, einige Minuten wirken lassen. Schraube mit einer exakt passenden Sechskantnuss öffnen.
Auspufftopf und Krümer sind ja ein Teil
- wenn das o.g. Vorhaben nicht funktioniert, -> DB Killer entfernen
(evtl. hat hier jmd. Erfahrung bei diesem Topf, nichts vergleichbares auf Youtube gefunden - diesen Schnorchel entfernen, nur wie am besten :/
- Ritzeltausch
->> muss ich mir unbedingt Infos hier im Board einholen, vl. kann mir hier jmd. schon auf die Sprünge helfen
Ritzeltausch : muss, wenn das vordere Ritzel getauscht wird, das hintere Ritzel entsprechend auch getauscht werden inkl. Kette??
Diese Thematik gebe ich dann natürlich an einen Schrauber weiter, will nur vorab verstehen, was zu beachten ist, damit ich da mit etwas Vorahnung vor den besagten Mechanikern stehe.
Wie ist die Erfahrung von euch bzgl. eines solchen AUftrags z.B. an eine Roller/Motorrad Fachwerkstatt - wird sowas ohne weiteres gemacht??
EDIT:
unser netter Yamasaki ForenUser (welchen ich natürlich aboniert habe
) hat sich an diese Sache heran getraut - im große und ganzen keine große Sache, wenn man nicht das hintere Ritzel auch noch abändern möchte)
und gerne hätte ich so einen Look, doch hat mir mein Euromaster Kollege mich schon vertröstet, da ich 16 / 18 Zoll Felgen hätte und die unten aufgeführten 17Zöller sind
in einem Thread (Romet Ogar Caffe) hat sich ein User wohl an die Bereifung gemacht und anstatt 110/90r16 sind wohl 130/90r16er drauf gekommen, somit war nur noch ca 0,3mm Platz zwischen Reifen und Kette - ich beobachte den Thread weiter, da er mit irgendwelchen Abstandshaltern arbeiten will, was sich jedoch als Problem heraus stellt




VG
hier mal mein Schätzchen, welches ich seit ca. 2 Monaten mein Eigen nennen kann/darf
Importiert aus NL Neuware für NP 1300€ + Versand/Service
erledigt:
- aktuell 350km auf dem Tacho
- CDI offen, VMAX auf der Geraden mit 100/110kg Fahrer (inkl Gepack) 65kmh/h
- Seitenspiegel getauscht
- Stoff-Bags
- Transportnetz
So sieht Sie nun aus, die Holde






### EDIT ### für die Leute, die sich so eine Maschine zulegen möchten - hie ein kleiner Größenvergleich
1,80m, 100kg

Geplant:
- andere Reifen (á la Continental TKC)
- Frontscheinwerfer bekommt noch ein "Mesh"
- ggf. Wärmeisolierband am Auspuff
- Auspufftausch
würde ich gerne vornehmen, nur wie sollte ich Dies bei diesem Model machen ??
Es gibt ja Universal Auspuff Teile, nur dazu müsste ich meinen aktuellen flexen ? Wie geht man hier am besten vor ?
1. Klemmschraube der Auspuffschelle an der Verbindung von Auspufftopf zu Auspuffkrümmer lösen. Die Schraube ist meistens so schmutzig wie rostig, deswegen zuerst mit einer Drahtbürste den gröbsten Dreck entfernen, mit Rostlöser einsprühen, einige Minuten wirken lassen. Schraube mit einer exakt passenden Sechskantnuss öffnen.
Auspufftopf und Krümer sind ja ein Teil
- wenn das o.g. Vorhaben nicht funktioniert, -> DB Killer entfernen
(evtl. hat hier jmd. Erfahrung bei diesem Topf, nichts vergleichbares auf Youtube gefunden - diesen Schnorchel entfernen, nur wie am besten :/
- Ritzeltausch
->> muss ich mir unbedingt Infos hier im Board einholen, vl. kann mir hier jmd. schon auf die Sprünge helfen
Ritzeltausch : muss, wenn das vordere Ritzel getauscht wird, das hintere Ritzel entsprechend auch getauscht werden inkl. Kette??
Diese Thematik gebe ich dann natürlich an einen Schrauber weiter, will nur vorab verstehen, was zu beachten ist, damit ich da mit etwas Vorahnung vor den besagten Mechanikern stehe.
Wie ist die Erfahrung von euch bzgl. eines solchen AUftrags z.B. an eine Roller/Motorrad Fachwerkstatt - wird sowas ohne weiteres gemacht??
EDIT:
unser netter Yamasaki ForenUser (welchen ich natürlich aboniert habe

und gerne hätte ich so einen Look, doch hat mir mein Euromaster Kollege mich schon vertröstet, da ich 16 / 18 Zoll Felgen hätte und die unten aufgeführten 17Zöller sind
in einem Thread (Romet Ogar Caffe) hat sich ein User wohl an die Bereifung gemacht und anstatt 110/90r16 sind wohl 130/90r16er drauf gekommen, somit war nur noch ca 0,3mm Platz zwischen Reifen und Kette - ich beobachte den Thread weiter, da er mit irgendwelchen Abstandshaltern arbeiten will, was sich jedoch als Problem heraus stellt




VG
Zuletzt von cruelbong86 am Di 24 Apr 2018, 13:23 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
kleines Update
ein neuer Auspuff wird verschraubt, da mir der Winkel und Größe des Aktuellen nicht so zusagen
stelle mir das vorerst so vor - aktuell nur eine Konzept Zeichnung



# Nachtrag #
es wird doch nicht die 66cm Conic Tröte sondern die 44cm Tüte
die 66cm wären dann doch zu viel des Guten und müssten zusätzlich mit hitzebeständigen Lack lackiert werden, da es Diese nur in AluOPtik gibt.
ist die 49,99 Louis Tröte geworden
Hier ein paar Bilder für euch



FRAGE
kann mir jmd. aus dem Forum etwas über den Auspuff- Gegendruck sagen und wie sich das auf unsere Maschinen auswirkt
versuche mich einzulesen unter anderen unter http://bikerszene.de/forum/schraubertips/5316308/wie-wichtig-ist-staudruck-fuer-viertakter.html
doch werde ich nicht gaaanz schlau aus der Sache
Müsste mir im Endeffekt anschauen, wie das Maschinchen dann eben läuft
zum Thema Sound habe ich nicht viel
eine leichte Vorahnung bekommt man evtl. hier aus dem Video :
(ich denke sogar dass ich meine Mopete optisch auch gerne in diese Richtung verändern will - man beachte den Lenker
ein neuer Auspuff wird verschraubt, da mir der Winkel und Größe des Aktuellen nicht so zusagen
stelle mir das vorerst so vor - aktuell nur eine Konzept Zeichnung



# Nachtrag #
es wird doch nicht die 66cm Conic Tröte sondern die 44cm Tüte
die 66cm wären dann doch zu viel des Guten und müssten zusätzlich mit hitzebeständigen Lack lackiert werden, da es Diese nur in AluOPtik gibt.
ist die 49,99 Louis Tröte geworden
Hier ein paar Bilder für euch



FRAGE
kann mir jmd. aus dem Forum etwas über den Auspuff- Gegendruck sagen und wie sich das auf unsere Maschinen auswirkt
versuche mich einzulesen unter anderen unter http://bikerszene.de/forum/schraubertips/5316308/wie-wichtig-ist-staudruck-fuer-viertakter.html
doch werde ich nicht gaaanz schlau aus der Sache
Müsste mir im Endeffekt anschauen, wie das Maschinchen dann eben läuft
zum Thema Sound habe ich nicht viel
eine leichte Vorahnung bekommt man evtl. hier aus dem Video :
(ich denke sogar dass ich meine Mopete optisch auch gerne in diese Richtung verändern will - man beachte den Lenker
Zuletzt von cruelbong86 am Do 11 Jan 2018, 08:41 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
http://www.romet.pl/Unikat_custom/
ein Must-see für Romet Ogar Caffe / AGM Motors / Hanway / MASH Fahrer ; )
ein Must-see für Romet Ogar Caffe / AGM Motors / Hanway / MASH Fahrer ; )
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
# Update 10.02.#

# Update 12.02.#
meine Handykamera macht leider keine guten Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen
habe versucht die Bilder etwas aufzuhellen
(Schrebergartenhütte ist mein Schrauberort, wo mir seit Wochen der Strom fehlt)
Ergebnis :
Auspuff Hitzelack hätte ich noch und wollte das Verbindungsstück lackieren, doch es sieht wirklich stimmig aus (bessere Bilder folgen)
Hitzeschutzband hätte ich auch noch, doch durch die Schelle hätte ich keine durchgehende Wicklung, könnte nicht so gut aussehen - überlege ich noch.
Fazit: sieht sehr wertig und nicht verbastelt aus, hat zum Glück alles schön gepasst
Soundprobe habe ich wetterbedingt nicht gemacht, zumal der Vergaser leer ist - Video folgt







# Update 12.02.#
meine Handykamera macht leider keine guten Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen
habe versucht die Bilder etwas aufzuhellen
(Schrebergartenhütte ist mein Schrauberort, wo mir seit Wochen der Strom fehlt)
Ergebnis :
Auspuff Hitzelack hätte ich noch und wollte das Verbindungsstück lackieren, doch es sieht wirklich stimmig aus (bessere Bilder folgen)
Hitzeschutzband hätte ich auch noch, doch durch die Schelle hätte ich keine durchgehende Wicklung, könnte nicht so gut aussehen - überlege ich noch.
Fazit: sieht sehr wertig und nicht verbastelt aus, hat zum Glück alles schön gepasst
Soundprobe habe ich wetterbedingt nicht gemacht, zumal der Vergaser leer ist - Video folgt






Zuletzt von cruelbong86 am Di 13 Feb 2018, 09:31 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Sieht so schon cool aus. Müsste man als ganzes sehen.
Klanglich kannst du das aber nicht vergleichen mit der Romet. Die hat ja 125ccm. Da sitzt schon ein anderer Druck da hinter.
Klanglich kannst du das aber nicht vergleichen mit der Romet. Die hat ja 125ccm. Da sitzt schon ein anderer Druck da hinter.
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
ja ich bin auch gespannt, was das Sound-technisch so macht -
primär hat mir die Linie des alten Auspuffs nicht gefallen, zumal ich es als kleine Bastelei ansehe
das Moped wird auch vorerst wetterbedingt nicht gestartet
heute wird weiter gebastelt, musste mir schwereres Werkzeug anschaffen, da ich mit dem Bordwerkzeug und den massiven Schellen nicht ganz so weit gekommen bin (hatte bedenken, dass mein Notfallwerkzeug eher schaden nimmt, scheint aber zu halten)
primär hat mir die Linie des alten Auspuffs nicht gefallen, zumal ich es als kleine Bastelei ansehe
das Moped wird auch vorerst wetterbedingt nicht gestartet
heute wird weiter gebastelt, musste mir schwereres Werkzeug anschaffen, da ich mit dem Bordwerkzeug und den massiven Schellen nicht ganz so weit gekommen bin (hatte bedenken, dass mein Notfallwerkzeug eher schaden nimmt, scheint aber zu halten)
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Da hast du einen Vorteil.
Bei mir gibts kein Bordwerkzeug.
Suche aber was Vernünftiges für unterwegs.
Ich finde es auf jeden Fall ne geile Maschine.
Bin gespannt wie es weiter geht...
Bei mir gibts kein Bordwerkzeug.
Suche aber was Vernünftiges für unterwegs.
Ich finde es auf jeden Fall ne geile Maschine.
Bin gespannt wie es weiter geht...
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
zugekauftes Bordwerkzeug mein Lieber ; )
gab`s im Angebot bei Louis
https://www.louis.de/artikel/rothewald-mini-ratschensatz-1-4-zoellig/10002780?filter_article_number=10002780&list=a6f6eb4f9abe2b847c5c82ad2ce5e73c
gab`s im Angebot bei Louis
https://www.louis.de/artikel/rothewald-mini-ratschensatz-1-4-zoellig/10002780?filter_article_number=10002780&list=a6f6eb4f9abe2b847c5c82ad2ce5e73c
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
So weit hab ich noch garnicht gedacht, daß evtl ein Knarrenkasten da rein passen könnte....
Danke für den Tipp.
Hatte schon überlegt, Maulschlüssel ab zu flexen.....
Danke für den Tipp.
Hatte schon überlegt, Maulschlüssel ab zu flexen.....
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Werde dann mal was metrisches suchen. Mit den zölligen kann ich bei mir nix.
Louis hat da nur 1 für nen Fuffi. Aber ist ein großer Satz.
Mal schauen was ich noch so finde
Louis hat da nur 1 für nen Fuffi. Aber ist ein großer Satz.
Mal schauen was ich noch so finde
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
habe einen kleinen Stauraum hinter einer seitlichen Abdeckung, aber da passt die Box nicht rein
-> deswegen die Seitentaschen
VG
-> deswegen die Seitentaschen
VG
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Das scheint mir auch so bei mir zu sein. Früher gabs aber sowas immer als Rolltasche für in das fach.
Seitentaschen passen bei mir nicht wirklich dazu...
Seitentaschen passen bei mir nicht wirklich dazu...
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Metrisch hier https://www.louis.de/artikel/rothewald-mini-ratschensatz-1-4-26-teilig/10002872?filter_article_number=10002872
Chris77 schrieb:Werde dann mal was metrisches suchen. Mit den zölligen kann ich bei mir nix.
Louis hat da nur 1 für nen Fuffi. Aber ist ein großer Satz.
Mal schauen was ich noch so finde
Armin2015- Kenner
- Fahrzeug : ZIPP VZ-50
Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 22.08.15
Alter : 57
Ort : Als Wessi nach Oelsnitz Vogtland
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Dankeschön
Ich verstehe das jetzt nur nicht.
Den, den ich eben gesehen hab, finde icv jetzt nicht mehr....
Wer weiß, wo ich wieder gelandet bin

Ich verstehe das jetzt nur nicht.
Den, den ich eben gesehen hab, finde icv jetzt nicht mehr....
Wer weiß, wo ich wieder gelandet bin
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Zuletzt von cruelbong86 am Di 13 Feb 2018, 11:35 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Das hat was...
Hanway hab ich bis vor kurzem noch nie von gehört.
Sonst hätte ich mir das mal überlegt.
Und meine holländischen freunde haben mir nur Tomos andrehen wollen.
Hanway hab ich bis vor kurzem noch nie von gehört.
Sonst hätte ich mir das mal überlegt.
Und meine holländischen freunde haben mir nur Tomos andrehen wollen.
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
ich bin hier auch übers Board auf die ROMET OGAR CAFFE 50 gekommen - als ich dann festgestellt habe, dass es die 50ccmer (auch in Polen, da man 125ccm fahren kann) nicht mehr gibt.
dann bin ich per Zufall auf Hanway gestoßen und genau 1x Händler in DE gefunden, der EINE Maschine auf dem Hof hatte (in dunkel grün) und keinen Versand angeboten hat
der Händler bei Vischscooters hat mir den ersten Service gleich mitgemacht (Versand aus NL 170€) wurde mir von seinen Azubis pers. auf einem Hänger vormontiert bis vor die Haustür geliefert : )
dann bin ich per Zufall auf Hanway gestoßen und genau 1x Händler in DE gefunden, der EINE Maschine auf dem Hof hatte (in dunkel grün) und keinen Versand angeboten hat
der Händler bei Vischscooters hat mir den ersten Service gleich mitgemacht (Versand aus NL 170€) wurde mir von seinen Azubis pers. auf einem Hänger vormontiert bis vor die Haustür geliefert : )
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Was für ein Service.....
Ich bin auch im Netz über die Romet gefallen. Auf der Suche nach nem Händler bin ich hier gelandet und hab die junak familie kennen gelernt. Da das mit dem caffee racer nix gab, hab ich mich zuerst aber um die ogar 202 gekümmert. Hab aber so viel negatives gefunden, weshalb ich davon Abstand genommen hab.
Hab letzte Woche zum 1.mal eine Ogar live gesehen. Sieht aber wesentlich kleiner aus als meine. Und bei 1,95m und ordentlich Masse passt das nicht wirklich.
Ich bin auch im Netz über die Romet gefallen. Auf der Suche nach nem Händler bin ich hier gelandet und hab die junak familie kennen gelernt. Da das mit dem caffee racer nix gab, hab ich mich zuerst aber um die ogar 202 gekümmert. Hab aber so viel negatives gefunden, weshalb ich davon Abstand genommen hab.
Hab letzte Woche zum 1.mal eine Ogar live gesehen. Sieht aber wesentlich kleiner aus als meine. Und bei 1,95m und ordentlich Masse passt das nicht wirklich.
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
So ähnlich. Nur mehr Plastik
901F mit Maske
http://www.yamasaki-forum.com/f16-vorstellung-deiner-maschine
901F mit Maske
http://www.yamasaki-forum.com/f16-vorstellung-deiner-maschine
Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Chris77 schrieb:So ähnlich. Nur mehr Plastik
901F mit Maske
http://www.yamasaki-forum.com/f16-vorstellung-deiner-maschine
Hey Chris,
das war jetzt kein direkter Link - habe mir von Google helfen lassen ; )
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Das war der Link zur Vorstelung unserer Maschinen.
An 2. Stelle stehe ich mit meiner Junak in schwarz....
An 2. Stelle stehe ich mit meiner Junak in schwarz....

Chris77- Kenner
- Fahrzeug : Junak 901 F
Anzahl der Beiträge : 146
Anmeldedatum : 12.11.17
Alter : 41
Ort : tief im Westen
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Wie macht sich die Maschine im Gelände?
Sieht ja stark nach Scambler aus.
Sieht ja stark nach Scambler aus.
Eleske- Allwissender
- Fahrzeug : Simson S51 /History: LK50Q-3
Anzahl der Beiträge : 577
Anmeldedatum : 12.04.14
cruelbong86- Auszubildender
- Anzahl der Beiträge : 70
Anmeldedatum : 11.08.17
Re: Hanway RAW 50 - matt schwarz # Update 24.04. #
Wo bezieht man sowas?
Wie ist die Qualität der einzelnen Teile?
Wie fährt sich das ganze?
Spritverbrauch ok?
Grüße
Wie ist die Qualität der einzelnen Teile?
Wie fährt sich das ganze?
Spritverbrauch ok?
Grüße

Eleske- Allwissender
- Fahrzeug : Simson S51 /History: LK50Q-3
Anzahl der Beiträge : 577
Anmeldedatum : 12.04.14
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten