Beschleunigungsproblem
Seite 1 von 2 • 1, 2
Beschleunigungsproblem
Hallo,
Habe vor ein paar tagen meine Yamasaki bekommen und bin nun gefahren, aber sobald es bergauf geht kann ich nur im 1. gang fahren, weil wenn ich in den 2 gang schalte dann beschleunigt sie nicht mehr wirklich sondern wird "schwächer" und geht aus. Und auch wenn ich eine steigung fahre und die steigung nur kurz ist und ich noch aus schwung im 2 gang hoch komme und dann wieder auf der graden bin ruckelt sie so und beschleunbigt auch nicht mehr.
Sie ist nicht offen.
Liegt das vielleicht am Vergaser das der nicht richtig eingestellt ist? Oder woran könnte es liegen?
Habe vor ein paar tagen meine Yamasaki bekommen und bin nun gefahren, aber sobald es bergauf geht kann ich nur im 1. gang fahren, weil wenn ich in den 2 gang schalte dann beschleunigt sie nicht mehr wirklich sondern wird "schwächer" und geht aus. Und auch wenn ich eine steigung fahre und die steigung nur kurz ist und ich noch aus schwung im 2 gang hoch komme und dann wieder auf der graden bin ruckelt sie so und beschleunbigt auch nicht mehr.
Sie ist nicht offen.
Liegt das vielleicht am Vergaser das der nicht richtig eingestellt ist? Oder woran könnte es liegen?
Sebo- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 16.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
du hast viel. den choke oben guck mal ob der unten ist. Hast du eine 45er drossel oder eine 25er drossel?
Alexander K.- Kenner
- Anzahl der Beiträge : 119
Anmeldedatum : 19.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
ja beim starten hab ich den choke oben und wenn se dann relativ war ist mach ich se entweder halb oder ganz nachunten.
45 drossel
45 drossel
Sebo- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 16.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
ich fahr sie mit ner offenen cdi und kann das nur empfehlen zudem guck mal nach welche farbe der zündkerzenkopf hat dann kann man sagen ob der Vergaser eingestellt werden muss.
Alexander K.- Kenner
- Anzahl der Beiträge : 119
Anmeldedatum : 19.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
Offen darf ich leider nicht hab nur klasse M
was hat denn der zündkerzenkopf damit zutun?

Sebo- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 16.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
Die Zündkerze muss rehbraun sein! Falls der Vergaser falsch eingestellt ist, ist die Kerzenfarbe Schwarz oder Grau...
Das würde einen Leistungsabfall bewirken, weil das Luft/Benzin Gemisch zu fett oder zu mager ist..
Das würde einen Leistungsabfall bewirken, weil das Luft/Benzin Gemisch zu fett oder zu mager ist..
________________________________
Wer sich zwischen

Support Anfragen bitte an: admin@yamasaki-forum.com
Admin- Admin
- Fahrzeug : Yamasaki YM-50 9
Anzahl der Beiträge : 1472
Anmeldedatum : 03.02.11
Alter : 24
Ort : Hsw
Re: Beschleunigungsproblem
Okay vielen dank, dann werde ich morgen mal gucken gehen.
Aber kann das sonst noch gründe haben warum der an einem berg nicht wirklich beschleunigt?
Aber kann das sonst noch gründe haben warum der an einem berg nicht wirklich beschleunigt?
Sebo- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 16.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
Wieviel hat die denn runter?
Wenn die Brandneu ist, müssen sich evtl die Lager noch ein wenig einlaufen.
Könnte auch an der Kupplung liegen, dass die nicht genug kraft weitergibt.
Das sind aber schon ziemlich fiktive fehler.
Ich schätze daher eher, Vergaser falsch eingestellt oder sowas.
Wenn die Brandneu ist, müssen sich evtl die Lager noch ein wenig einlaufen.
Könnte auch an der Kupplung liegen, dass die nicht genug kraft weitergibt.
Das sind aber schon ziemlich fiktive fehler.
Ich schätze daher eher, Vergaser falsch eingestellt oder sowas.
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Beschleunigungsproblem
Denk ich auch, hatte auch probleme mit meiner und als dann vergaser eingestellt war lief se wieder rund
Alexander K.- Kenner
- Anzahl der Beiträge : 119
Anmeldedatum : 19.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
Admin schrieb:Die Zündkerze muss rehbraun sein! Falls der Vergaser falsch eingestellt ist, ist die Kerzenfarbe Schwarz oder Grau...
Das würde einen Leistungsabfall bewirken, weil das Luft/Benzin Gemisch zu fett oder zu mager ist..
ein grau,ist auch noch ok!!!,also hell-braun bis gräulich ist immer noch im level,bei ein 1.Zylinder-vier-takter!!!!
je nach einstellung,fahrweise und belastung und zustand des motors--(laufleistung,verschleiss,kurz-lang-strecke,zündkerzenwert usw.--)
ALPINA
Gast- Gast
Re: Beschleunigungsproblem
leute eine frage
:D was ist choke ?
:Dd


juba- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 19
Anmeldedatum : 20.02.12
Re: Beschleunigungsproblem
________________________________
Wer sich zwischen

Support Anfragen bitte an: admin@yamasaki-forum.com
Admin- Admin
- Fahrzeug : Yamasaki YM-50 9
Anzahl der Beiträge : 1472
Anmeldedatum : 03.02.11
Alter : 24
Ort : Hsw
Re: Beschleunigungsproblem
Ich habe auch ein problem mit mein GYS wollte aber keinen neuen Thread aufmachen, ich habe die offene CDI verbaut fahre dennoch nur knapp 60 vmax,
die offene CDI habe ich von ZA und ist doch die ganz kleine oder?
die offene CDI habe ich von ZA und ist doch die ganz kleine oder?
calligroth- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 23.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
Was genau ist denn dein Problem??
Ja die kleine Schwarze Box mit dem Stecker dran..
Ja die kleine Schwarze Box mit dem Stecker dran..
________________________________
Wer sich zwischen

Support Anfragen bitte an: admin@yamasaki-forum.com
Admin- Admin
- Fahrzeug : Yamasaki YM-50 9
Anzahl der Beiträge : 1472
Anmeldedatum : 03.02.11
Alter : 24
Ort : Hsw
Re: Beschleunigungsproblem
Ja aber wie kann es sein dass ich mit der offenen CDI nur 60 fahre
Habe ja gehört manche fahren Vmax 80
habe knapp 450 km aufm Tacho
Habe ja gehört manche fahren Vmax 80
habe knapp 450 km aufm Tacho
calligroth- Neuling
- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 23.01.12
Re: Beschleunigungsproblem
Wie schnell eine Maschine fährt ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
1. Einfahren (wurde der Motor die ersten 300km geschont und vernünftig eingefahren?)
2. Gewicht des Fahrers/Zuladung (selbsterklärend)
3. Haltung des Fahrers (um eine möglichst hohe Beschleunigung zu erzielen, legt man sich auf den Tank und versucht dem Wind so wenig Angriffsfläche zu geben wie nur möglich
4. Viele tunen ihr Mokick auch (Übersetzung/Zylindertuning,...
1. Einfahren (wurde der Motor die ersten 300km geschont und vernünftig eingefahren?)
2. Gewicht des Fahrers/Zuladung (selbsterklärend)
3. Haltung des Fahrers (um eine möglichst hohe Beschleunigung zu erzielen, legt man sich auf den Tank und versucht dem Wind so wenig Angriffsfläche zu geben wie nur möglich
4. Viele tunen ihr Mokick auch (Übersetzung/Zylindertuning,...
________________________________
Wer sich zwischen

Support Anfragen bitte an: admin@yamasaki-forum.com
Admin- Admin
- Fahrzeug : Yamasaki YM-50 9
Anzahl der Beiträge : 1472
Anmeldedatum : 03.02.11
Alter : 24
Ort : Hsw
Re: Beschleunigungsproblem
Die Tachos gehen nach dem Mond.Mein Tacho zeigt auch nur 55-60 an, bei real gefahrenen 70-75km/h.
Einfache Faustformel: Fährst du in der Stadt in der 50er Zone schneller als die Autos,kannst von ausgehen, fährst Du auch schneller wie 60.
Ist das Gegenteil der Fall und kannst im Straßenverkehr nicht mehr mithalten, dann trifft wohl das Gegenteil zu...langsamer als 60
Einfache Faustformel: Fährst du in der Stadt in der 50er Zone schneller als die Autos,kannst von ausgehen, fährst Du auch schneller wie 60.
Ist das Gegenteil der Fall und kannst im Straßenverkehr nicht mehr mithalten, dann trifft wohl das Gegenteil zu...langsamer als 60

Machinehead- Allwissender
- Fahrzeug : Honda VFR 750 RC 36 / Yamaha SR 125
Anzahl der Beiträge : 1537
Anmeldedatum : 20.04.11
Alter : 98
Ort : Westerwaldkreis
Re: Beschleunigungsproblem
calligroth schrieb:
die offene CDI habe ich von ZA und ist doch die ganz kleine oder?
hi,
links die grosse=45er CDI--------------rechts die ---offene---!!!,beide ein original!!!

Gruss alpina
Gast- Gast
Re: Beschleunigungsproblem
Machinehead schrieb:Die Tachos gehen nach dem Mond.Mein Tacho zeigt auch nur 55-60 an, bei real gefahrenen 70-75km/h.
Einfache Faustformel: Fährst du in der Stadt in der 50er Zone schneller als die Autos,kannst von ausgehen, fährst Du auch schneller wie 60.
Ist das Gegenteil der Fall und kannst im Straßenverkehr nicht mehr mithalten, dann trifft wohl das Gegenteil zu...langsamer als 60![]()
Wenn der Tacho weniger anzeigt, als man wirklich fährt, würd ich mir aber Gedanken machen, ob da nich irgendetwas kaputt ist oder seh ich das falsch? Meiner zeigt inzwischen nach gut eingefahrenen 2000km zwischen 85 und Tachoanschlag an, dabei fahre ich laut GPS Messung nur 70 Km/h.
Outrider- Allwissender
- Fahrzeug : Yamasaki YM 50-9 in Rot!
Anzahl der Beiträge : 487
Anmeldedatum : 02.09.11
Alter : 30
Re: Beschleunigungsproblem
Kaputt eigentlich weniger, halt nur dass die Übertragungselemente nicht entsprechend synchronisiert laufen.Freund von mir ist mit seiner Ninja mal hinterher gefahren...das Ergebnis lag bei etwa 70-75 Km/H.
Klar wird das alles noch gemacht, die Maschine wird noch einmal bis zum Händler gefahren, bevor ich sie verkaufe muss die Top sein und alles auf Papier, wegen der Gewährleistung, ich verkaufe keinen Müllberg
Klar wird das alles noch gemacht, die Maschine wird noch einmal bis zum Händler gefahren, bevor ich sie verkaufe muss die Top sein und alles auf Papier, wegen der Gewährleistung, ich verkaufe keinen Müllberg

Machinehead- Allwissender
- Fahrzeug : Honda VFR 750 RC 36 / Yamaha SR 125
Anzahl der Beiträge : 1537
Anmeldedatum : 20.04.11
Alter : 98
Ort : Westerwaldkreis
Re: Beschleunigungsproblem
Soo, ich schreib das jetzt mal hierhin da es ja fast zum Thema passt und ich dafür kein Neues aufmachen brauch.
Am Montag kam endlich meine Zipp Pro 50/ Yamaha ym 9 an. Sie ist leider auf 25kmh gedrosselt. Ich bin jetzt ein bisschen mehr als 100km gefahren und habe schon gemerkt das 30kmh max. nicht genug sind. Außerdem fahr ich nen leichten Berg hoch nur mit 20-25kmh
. Sie fängt ab 2000 r/pm ,laut Anzeige, an zu stottern und verliert an Geschwindigkteit, das ist im 4. Gang genau bei 30Km/h.
Nun hab ich mir gedacht man könnte doch wie bei nem Freund einfach eine andere CDI mit Kippschalter einbauen? Kenne mich damit nicht ganz gut aus und bräuchte nur zu wissen:
-ob das geht
-welche Dinge ich dafür benötige
-und ob es nur etwas an der Endgeschwindigkeit ändert oder auch an der Beschleunigung.
Eben am besten eine Offene CDI sodass ich per Kippschalter oder Magnet entweder offen fahre oder 30/35. Ist das machbar?
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Am Montag kam endlich meine Zipp Pro 50/ Yamaha ym 9 an. Sie ist leider auf 25kmh gedrosselt. Ich bin jetzt ein bisschen mehr als 100km gefahren und habe schon gemerkt das 30kmh max. nicht genug sind. Außerdem fahr ich nen leichten Berg hoch nur mit 20-25kmh

Nun hab ich mir gedacht man könnte doch wie bei nem Freund einfach eine andere CDI mit Kippschalter einbauen? Kenne mich damit nicht ganz gut aus und bräuchte nur zu wissen:
-ob das geht
-welche Dinge ich dafür benötige
-und ob es nur etwas an der Endgeschwindigkeit ändert oder auch an der Beschleunigung.
Eben am besten eine Offene CDI sodass ich per Kippschalter oder Magnet entweder offen fahre oder 30/35. Ist das machbar?
Mit freundlichen Grüßen
Dennis

DeDe.D.Smiley- Neuling
- Fahrzeug : Zipp Pro 50 *-*
Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 21
Ort : Schwalmtal
Re: Beschleunigungsproblem
das ist wieder das alte leidige thema!!!
ich frage mich immer wieder,wie ungeil ist meine kiste mit 25km/h--???
wenn ich mit meiner wechselschaltung--auf der 45er fahre-(muß!)-48km/h--!!!
zu der --offenen--über 11000 U/m,dann steig ich immer ab,und laufe neben her!!!...
10 anschlüsse,gehen nicht mal eben über ein kipp-schalter!!!
ALPINA
ich frage mich immer wieder,wie ungeil ist meine kiste mit 25km/h--???
wenn ich mit meiner wechselschaltung--auf der 45er fahre-(muß!)-48km/h--!!!
zu der --offenen--über 11000 U/m,dann steig ich immer ab,und laufe neben her!!!...

10 anschlüsse,gehen nicht mal eben über ein kipp-schalter!!!
ALPINA
Gast- Gast
Re: Beschleunigungsproblem
Also im Klartext es geht nicht und ich kann höchstens nur eine Offene verbauen und hoffen das ich damit nicht erwischt werde
Hm ich fühl mich mit 30 immer so als Verkehrsbehinderung
Was auch einer der Gründe ist warum ich soetwas gerne hätte, aber ok mal schauen.
MfG Dennis

Hm ich fühl mich mit 30 immer so als Verkehrsbehinderung

MfG Dennis
DeDe.D.Smiley- Neuling
- Fahrzeug : Zipp Pro 50 *-*
Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 10.05.12
Alter : 21
Ort : Schwalmtal
Re: Beschleunigungsproblem
gehn,tut alles!!!---
ich habe so etwas ja verbaut!!!---
ALPINA

ich habe so etwas ja verbaut!!!---

ALPINA
Zuletzt von Alpina am Fr 01 Jun 2012, 20:24 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten