Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Das ist Best-Roller mit seinen gefühlten 300 unterschiedlichen Domains.
Normalerweise ist der Typ relativ kulant, ich würd da nochmal nachhaken.
Normalerweise ist der Typ relativ kulant, ich würd da nochmal nachhaken.
Denn00- Kenner
- Anzahl der Beiträge : 136
Anmeldedatum : 23.03.12
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Nein, ich hatte bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Ihm gemacht!
Erst hat er mich Bilder von dem CDI machen lassen, dann meinte er
ob meine CDI einen oder zwei Stecker und wie viele Pins...
Ich soll von den Steckern Bilder machen...
((
Dabei hat mir Alpina freundlicher weise Bilder von beiden CDIs gemacht.
Beide haben nur einen Stecker!!!
In meinen Augen sieht das sehr nach einer billigen Schikane aus!!!
Liebe Grüße
Sandy
Erst hat er mich Bilder von dem CDI machen lassen, dann meinte er
ob meine CDI einen oder zwei Stecker und wie viele Pins...
Ich soll von den Steckern Bilder machen...

Dabei hat mir Alpina freundlicher weise Bilder von beiden CDIs gemacht.
Beide haben nur einen Stecker!!!
In meinen Augen sieht das sehr nach einer billigen Schikane aus!!!
Liebe Grüße
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Ich habe jetzt 2x was bei ihm bestellt, und er war beim 1. mal sehr nett mit Vermessen des Teils etc... beim 2. Mal hat er mir die Auspuff-E-Nummer kostenlos geschickt.... Ich kann da eigentlich nicht meckern...
Wundert mich jetzt wirklich...
Wundert mich jetzt wirklich...
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Sandy. schrieb:Nein, ich hatte bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Ihm gemacht!
Erst hat er mich Bilder von dem CDI machen lassen, dann meinte er
ob meine CDI einen oder zwei Stecker und wie viele Pins...
Ich soll von den Steckern Bilder machen...((
Dabei hat mir Alpina freundlicher weise Bilder von beiden CDIs gemacht.
Beide haben nur einen Stecker!!!
In meinen Augen sieht das sehr nach einer billigen Schikane aus!!!
Liebe Grüße
Sandy
Das hat schon einen Sinn von ihm, die ganz neuen CDI's haben nämlich 2 Steckeranschlüsse. Die CDI ist auch nicht auf Alpinas Bild drauf, aber die kommt wirklich ab und an vor. Wie gesagt hatte auch mal was bei ihm bestellt was noch am selben Tag kaputt ging, er hats mir Anstandslos ersetzt. Und ich glaub auch die anderen User haben keine negativen Erfahrungen mit ihm gemacht. Wie gesagt ihm einfach nochmal alles sachlich schildern.
Denn00- Kenner
- Fahrzeug : BMW E46, E91, Kinroad XT50GY, Rieju MRT50
Anzahl der Beiträge : 136
Anmeldedatum : 23.03.12
Alter : 22
Ort : BW
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Ja, tatsächlich hat einen grünen und einen weißen Stecker!!!
Aber Mist ich glaube, muss die Verkleidung enfernen oder???
Viele Grüße
Sandy
Aber Mist ich glaube, muss die Verkleidung enfernen oder???
Viele Grüße
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi Sandy.!
Wenn du ein neues Modell der Yama hast,kann es sein,daß schon die nächste Generation
der CDI´s bei dir verbaut worden ist!
Dann ist es normaler weise eine -offene-,...mit 4+2 Stecker!,...dann kann es bei dir sein,
daß der zweier Stecker nicht richtig auf der CDI draufsteckt,....und so die CDI automatisch
-offen- ist!
Eine Drosselung ist nur gegeben,wenn der zweier-Stecker auch angeschlossen ist!
Deswegen wäre ein Foto,...von deiner verbauten CDI wohl besser gewessen,....bevor ich dich mit der älteren Ausführung verwirrt habe,...sorry!!!
Die Verkleidung brauchst du nicht entfernen,...nur die die Sitzbank runter nehmen,....und
dann rechts oben am Rahmen,...in einem schwarzen Gummi,...hängt deine CDI!!!
Ziehe mal den zweier Stecker ab,....und stecke ihn dann richtig fest wieder drauf!
Sollte diene Yama danach immer noch genauso schnell sein wie gehabt,....dann ist
es zu 99% eine -offene- CDI,....egal ob der zweier Stecker angeschlossen ist!
Das eine Prozent was übrigbleibt,wäre ein Kabelbruch irgendwo im zweier Stecker,....dann ist die Cdi auch so wieder -offen-!!!
Alpina
ps: Das ist die neuere CDI,.....Photo unten!--(der zweier-Stecker ist hier nicht angeschlossen!)
Das ist nur ein Beispiel Bild,....hier aus dem Forum!

Wenn du ein neues Modell der Yama hast,kann es sein,daß schon die nächste Generation
der CDI´s bei dir verbaut worden ist!
Dann ist es normaler weise eine -offene-,...mit 4+2 Stecker!,...dann kann es bei dir sein,
daß der zweier Stecker nicht richtig auf der CDI draufsteckt,....und so die CDI automatisch
-offen- ist!
Eine Drosselung ist nur gegeben,wenn der zweier-Stecker auch angeschlossen ist!
Deswegen wäre ein Foto,...von deiner verbauten CDI wohl besser gewessen,....bevor ich dich mit der älteren Ausführung verwirrt habe,...sorry!!!
Die Verkleidung brauchst du nicht entfernen,...nur die die Sitzbank runter nehmen,....und
dann rechts oben am Rahmen,...in einem schwarzen Gummi,...hängt deine CDI!!!
Ziehe mal den zweier Stecker ab,....und stecke ihn dann richtig fest wieder drauf!
Sollte diene Yama danach immer noch genauso schnell sein wie gehabt,....dann ist
es zu 99% eine -offene- CDI,....egal ob der zweier Stecker angeschlossen ist!
Das eine Prozent was übrigbleibt,wäre ein Kabelbruch irgendwo im zweier Stecker,....dann ist die Cdi auch so wieder -offen-!!!
Alpina
ps: Das ist die neuere CDI,.....Photo unten!--(der zweier-Stecker ist hier nicht angeschlossen!)
Das ist nur ein Beispiel Bild,....hier aus dem Forum!

Gast- Gast
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi auch
Wenn also eine CDI mit zwei Anschlüssen verbaut ist und beide Stecker drauf sind ist Sie gedrosselt...?
Dann könnte man ja auch einen Schalter anbringen mit dem man die Drosselung Ein- und Ausschalten kann....oder...?
Das wäre natürlich Super
So long
Michael
Wenn also eine CDI mit zwei Anschlüssen verbaut ist und beide Stecker drauf sind ist Sie gedrosselt...?
Dann könnte man ja auch einen Schalter anbringen mit dem man die Drosselung Ein- und Ausschalten kann....oder...?
Das wäre natürlich Super
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Interessanter Gedanke!!!
Ist mir auch schon in den Sinn gekommen - habe mich hier nicht getraut...!
Aber bei mir sehen die Stecker anders aus... Sind kleiner.
Wird wohl egal sein.
Aber den Gedanken sollten wir hier weiter verfolgen und nach einer Möglichkeit suchen, vielleicht weiß ja jemand etwas!!! - Alpina???
Wäre an einer Lösung -sehr- interessiert!!!
Liebe Grüße
Sandy
ADMIN EDIT (Bitte selbstständig die EDIT-Funktion innerhalb von 24 Stunden benutzen, um Beiträge zu bearbeiten oder zu editieren. Mehrfachbeiträge eines Users sind nicht gestattet!):
Interessant Alpina,
werde ein Bild machen und versuchen hier zu posten...!
Sandy
Ist mir auch schon in den Sinn gekommen - habe mich hier nicht getraut...!

Aber bei mir sehen die Stecker anders aus... Sind kleiner.
Wird wohl egal sein.
Aber den Gedanken sollten wir hier weiter verfolgen und nach einer Möglichkeit suchen, vielleicht weiß ja jemand etwas!!! - Alpina???
Wäre an einer Lösung -sehr- interessiert!!!
Liebe Grüße
Sandy
ADMIN EDIT (Bitte selbstständig die EDIT-Funktion innerhalb von 24 Stunden benutzen, um Beiträge zu bearbeiten oder zu editieren. Mehrfachbeiträge eines Users sind nicht gestattet!):
Interessant Alpina,
werde ein Bild machen und versuchen hier zu posten...!
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Alpina schrieb:tualek schrieb:Steck mal die originale CDI mit dem 4-poligen an und lass den 2poligen einfach weg.
Bei meiner 8b wird der Motor durch Anschluss des 2poligen Steckers gedrosselt
Das ist aber eine geniale Sache mit dem 4-poligen+-2,einfach ein paar euros in ein Funksender investiert,.....zwischen den 2er Stecker angeschlossen,...und Perfekt!!!!
Also dann geschlossen,ist der Motor gedrosselt,.....undv über Funksender das Kabel-Signal getrennt=,.....CDI wieder offen!
Alpina
Ja,...die Sache hat User "tualek rausbekommen!
Damals viel mir auch gleich die Sache mit dem Funksender ein!
Gast- Gast
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
@ Sandy, bitte auf Doppelposts achten 
Wie du Bilder hochlädst:
http://www.yamasaki-forum.com/t155-bilder-in-thread-einbinden

Wie du Bilder hochlädst:
http://www.yamasaki-forum.com/t155-bilder-in-thread-einbinden
________________________________
Wer sich zwischen

Support Anfragen bitte an: admin@yamasaki-forum.com
Admin- Admin
- Fahrzeug : Yamasaki YM-50 9
Anzahl der Beiträge : 1472
Anmeldedatum : 03.02.11
Alter : 24
Ort : Hsw
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi auch
Ich habe heute mal bei mir nachgeschaut, ich habe auch die 4+2 Stecker CDI verbaut. Hätte ich mir dadurch nun den Kauf der offenen CDI sparen können wenn ich das 2er Kabel abziehen ( Noch will ich das nicht wegen Einfahren)...?
So long
Michael
Ich habe heute mal bei mir nachgeschaut, ich habe auch die 4+2 Stecker CDI verbaut. Hätte ich mir dadurch nun den Kauf der offenen CDI sparen können wenn ich das 2er Kabel abziehen ( Noch will ich das nicht wegen Einfahren)...?
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Du kannst das 2er Kabel abziehen und gucken ob die dann noch läuft.
es könnte gut sein, dass die dann "offen" ist. Das schadet auf jeden fall nicht, wenn Du jetzt schon offen fährst. So lange Du deine Gashand unter Kontrolle hast.
Und wenn der Motor warm ist, kannst du auch kurz im LEERLAUF einmal GAS geben. Wenn der Zeiger an die 7500 rankommt, weisst Du ja schon, ob die jetzt offen ist oder nicht. Und das macht dem Motor normalerweise nichts, wenns nur kurz und einmalig ist.
es könnte gut sein, dass die dann "offen" ist. Das schadet auf jeden fall nicht, wenn Du jetzt schon offen fährst. So lange Du deine Gashand unter Kontrolle hast.
Und wenn der Motor warm ist, kannst du auch kurz im LEERLAUF einmal GAS geben. Wenn der Zeiger an die 7500 rankommt, weisst Du ja schon, ob die jetzt offen ist oder nicht. Und das macht dem Motor normalerweise nichts, wenns nur kurz und einmalig ist.
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Vielen Dank Tobias!
habe hier eine neue CDI.
Werde diese bei Gelegenheit einbauen und ja schauen wir mal...
Übrigens könnte man da ja auf die Idee kommen und einen Schalter an dem Kabel vom weißen Stecker anbringen.
))
Zuerst muss ich rausbekommen wieso, weshalb, warum...www
Meine regelt láut Navi erst bei 58 ab
((
Vielen Dank für Euere Beiträge und Hilfe!!!
Wünsche Allen einen schönen und erholsamen Feiertag!
Sandy
habe hier eine neue CDI.
Werde diese bei Gelegenheit einbauen und ja schauen wir mal...
Übrigens könnte man da ja auf die Idee kommen und einen Schalter an dem Kabel vom weißen Stecker anbringen.

Zuerst muss ich rausbekommen wieso, weshalb, warum...www

Meine regelt láut Navi erst bei 58 ab

Vielen Dank für Euere Beiträge und Hilfe!!!
Wünsche Allen einen schönen und erholsamen Feiertag!
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi @ll
Ich hab mal kurz getestet, wenn ich das 2er Kabel abziehe kommt die Maschine auf gerader Strecke bis ca 65 km/h laut Tacho.... ich werde mal mit dem Navi prüfen wie schnell das wirklich ist
So long
Michael
Ich hab mal kurz getestet, wenn ich das 2er Kabel abziehe kommt die Maschine auf gerader Strecke bis ca 65 km/h laut Tacho.... ich werde mal mit dem Navi prüfen wie schnell das wirklich ist
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hallo Michael,
kann ich Dir sagen, bei mir 58 / 59 echte laut Navi!
Mit Kabel bei mir...!
Könnte ein Defekt in der CDI sein!
Habe hier schon eine Neue.
Werde die mal bei Gelegenheit einbauen - mal sehen.
Könnte Allerdings auch ein Kontakt-Problem sein.
Kannst Dir die Arbeit mit Navi sparen Michael.
Werde gerne hier Bericht erstatten an was es gelegen war.
Hals und Beinbruch an Alle!
Sandy
kann ich Dir sagen, bei mir 58 / 59 echte laut Navi!
Mit Kabel bei mir...!

Könnte ein Defekt in der CDI sein!
Habe hier schon eine Neue.
Werde die mal bei Gelegenheit einbauen - mal sehen.
Könnte Allerdings auch ein Kontakt-Problem sein.
Kannst Dir die Arbeit mit Navi sparen Michael.

Werde gerne hier Bericht erstatten an was es gelegen war.

Hals und Beinbruch an Alle!
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi Sandy
Na mal sehen ob die Tachos alle ne gleiche Abweichung haben.... demnächst werde ich mich erstmal an die Drehzahljustierung machen....
So long
Michael
Na mal sehen ob die Tachos alle ne gleiche Abweichung haben.... demnächst werde ich mich erstmal an die Drehzahljustierung machen....
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
O - ja Michael,
ich denke, dass mein Drehzahl-Messer auch schon um einiges nach geht!!!
Bitte schreibe wenn Du Bescheid weißt.
Auch Dein Tacho... Denke wird gleich sein aber ja wir werden sehen.
Viel Spaß beim Basteln
Gruß
Sandy
ich denke, dass mein Drehzahl-Messer auch schon um einiges nach geht!!!
Bitte schreibe wenn Du Bescheid weißt.
Auch Dein Tacho... Denke wird gleich sein aber ja wir werden sehen.
Viel Spaß beim Basteln

Gruß
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi @ll
Welchen Unterschied haben die beiden CDI's...? Bringt die gekaufte "Offene" mehr als wenn ich nur das 2er Kabel abziehe....?
Wie kann ich das erste Beschleunigen verbessern....? Wenn ich manchmal am Anfang zuviel Gas gebe ist die Maschine kurz vorm Absaufen..... Ist das nur ne Vergasereinstellung...?
Gibt es besser Vergaser...?
Wie sieht es mit der Racing Zündaanlage aus die ich bei Ebay entdeckt habe.... bringt das was...?
Wie gesagt mir geht es nur um das Anfahren... Endgeschwindigkeit reicht mir ....
So long
Michael
Welchen Unterschied haben die beiden CDI's...? Bringt die gekaufte "Offene" mehr als wenn ich nur das 2er Kabel abziehe....?
Wie kann ich das erste Beschleunigen verbessern....? Wenn ich manchmal am Anfang zuviel Gas gebe ist die Maschine kurz vorm Absaufen..... Ist das nur ne Vergasereinstellung...?
Gibt es besser Vergaser...?
Wie sieht es mit der Racing Zündaanlage aus die ich bei Ebay entdeckt habe.... bringt das was...?
Wie gesagt mir geht es nur um das Anfahren... Endgeschwindigkeit reicht mir ....
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
@ Jiggasonic
Du hast die YMR? dann kannst Du die Racing-Lima vergessen. Die bringt nicht genug Strom für deinen Doppelscheinwerfer.
Dass die Absäuft beim Anfahren ist eine Vergasereinstellsache, bzw hast du die falsche Drehzahl, wenn die Kupplung kommt...
Bist Du schon über die Einfahrzeit hinaus?
Die Yamasaki Vergaser sind, sofern sie heile sind, schon recht gute Vergaser. Klar gibts noch bessere. Mikuni wäre der nächste Schritt, da kostet aber einer schon über 80 €. Dann gäbe es noch eine Nummer besser. Nach einigen Dax Foren sollen die original Keihin das beste sein, was Du deinem Motor antun kannst. Allerdings sind wir dann bei ca 130 €...
Du darfst eine Sache nicht vergessen, Du fährst einen Dax Motor. Diese waren mal konzipiert für ein Fahrzeug was 70 KG wiegt. Deine YMR wiegt über 115 KG LEER. Mit Tank Voll biste bei über 125 KG. Der Motor hat ca 3,6 PS und 3,2 Nm Drehmoment.
#Mal zum Vergleich, eine Simson S51 hatte original 3,8 PS und 5 Nm Drehmoment und wog ca 80-85 KG.
Erwarte bitte keine Wunder von diesem Motor. Der 50er ist, wenn man es genau nimmt, mit unseren großen Bikes völlig überfordert...
Das die teils auf 70 Km/h kommen, finde ich immer wieder erstaunlich...
Du hast die YMR? dann kannst Du die Racing-Lima vergessen. Die bringt nicht genug Strom für deinen Doppelscheinwerfer.
Dass die Absäuft beim Anfahren ist eine Vergasereinstellsache, bzw hast du die falsche Drehzahl, wenn die Kupplung kommt...
Bist Du schon über die Einfahrzeit hinaus?
Die Yamasaki Vergaser sind, sofern sie heile sind, schon recht gute Vergaser. Klar gibts noch bessere. Mikuni wäre der nächste Schritt, da kostet aber einer schon über 80 €. Dann gäbe es noch eine Nummer besser. Nach einigen Dax Foren sollen die original Keihin das beste sein, was Du deinem Motor antun kannst. Allerdings sind wir dann bei ca 130 €...
Du darfst eine Sache nicht vergessen, Du fährst einen Dax Motor. Diese waren mal konzipiert für ein Fahrzeug was 70 KG wiegt. Deine YMR wiegt über 115 KG LEER. Mit Tank Voll biste bei über 125 KG. Der Motor hat ca 3,6 PS und 3,2 Nm Drehmoment.
#Mal zum Vergleich, eine Simson S51 hatte original 3,8 PS und 5 Nm Drehmoment und wog ca 80-85 KG.
Erwarte bitte keine Wunder von diesem Motor. Der 50er ist, wenn man es genau nimmt, mit unseren großen Bikes völlig überfordert...
Das die teils auf 70 Km/h kommen, finde ich immer wieder erstaunlich...
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi Tobias
Ja du hast Recht was die Endgeschwindigkeit angeht. Wunder erwarte ich nicht, wünsche mir einfach nur ein bisschen besser von der Ampel weg zu kommen. Einfahrzeit ist noch nicht vorbei. Bin jetzt bei ca 150 Kilometer. Und 130 Euro für einen guten Vergaser würde ich sogar investieren......
Ich habe ja nächste Woche einen Termin beim Verkäufer da kann ich ihn ja erstmal darauf ansprechen. Ich werde mal ein neues Video machen in dem man sehen kann dass das schon im Leerlauf passiert......
So long
Michael
Ja du hast Recht was die Endgeschwindigkeit angeht. Wunder erwarte ich nicht, wünsche mir einfach nur ein bisschen besser von der Ampel weg zu kommen. Einfahrzeit ist noch nicht vorbei. Bin jetzt bei ca 150 Kilometer. Und 130 Euro für einen guten Vergaser würde ich sogar investieren......
Ich habe ja nächste Woche einen Termin beim Verkäufer da kann ich ihn ja erstmal darauf ansprechen. Ich werde mal ein neues Video machen in dem man sehen kann dass das schon im Leerlauf passiert......
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi @ll
So heute konnte ich endlich mal testen wieviel Abweichung mein Tacho hat.
Yamasaki Anzeige: 50km/H
GPS Anzeige: 48km/h
Das heisst also eine Abweichung von 2 km/h das ist ordentlich wie ich finde....
So long
Michael
Yamasaki YM50-9 Kilometerstand: 322
So heute konnte ich endlich mal testen wieviel Abweichung mein Tacho hat.
Yamasaki Anzeige: 50km/H
GPS Anzeige: 48km/h
Das heisst also eine Abweichung von 2 km/h das ist ordentlich wie ich finde....
So long
Michael
Yamasaki YM50-9 Kilometerstand: 322
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hallo Michael,
nein, ist nicht viel!!!
Normalerweise weicht ein PKW-Tacho 10% ab!
Das hat seine Gründe.
Übrigens ist die Abweichung identisch mit meiner.
Was mich interessieren würde ist, wieviel der Drehzahlmesser abweicht.
Ich denke, dass meiner ziemlich nach geht.
Meiner zeigt so bei 100 ...
Nein bei 55 3000 an.
Vielleicht kann mir jemand einen Vergleichswert schreiben.
Schönen Feiertag.
Sandy
nein, ist nicht viel!!!
Normalerweise weicht ein PKW-Tacho 10% ab!
Das hat seine Gründe.
Übrigens ist die Abweichung identisch mit meiner.
Was mich interessieren würde ist, wieviel der Drehzahlmesser abweicht.
Ich denke, dass meiner ziemlich nach geht.
Meiner zeigt so bei 100 ...
Nein bei 55 3000 an.
Vielleicht kann mir jemand einen Vergleichswert schreiben.
Schönen Feiertag.
Sandy
Sandy.- Auszubildender
- Fahrzeug : Yama 50-9
Anzahl der Beiträge : 65
Anmeldedatum : 20.04.13
Ort : Karlsruhe
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Sandy. schrieb:
Nein bei 55 3000 an.
Vielleicht kann mir jemand einen Vergleichswert schreiben.
Schönen Feiertag.
Sandy
Dein Drehzahlmesser hat noch die ´´Werkskrankheit-Einstellung´´
Bei der ca.55 Km/h LT. Tacho, ist die richtige U/m um die 6000bis 6300U/m !!!
Alpina
Gast- Gast
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Ich würd sogar noch mehr schätzen. Da die 45er CDI bei 6400 abregelt, würd ich an deiner Stelle versuchen, den DZM damit zu justieren. Da gibts hier eine Anleitung im Forum...
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Hi Sandy
Ja meiner zeigt das gleiche an hier will ich auch den Drehzahlmesser justieren.
Wenn ich daran denke werde ich auch Fotos machen........
So long
Michael
Ja meiner zeigt das gleiche an hier will ich auch den Drehzahlmesser justieren.
Wenn ich daran denke werde ich auch Fotos machen........
So long
Michael
Jiggasonic- Auszubildender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9
Anzahl der Beiträge : 58
Anmeldedatum : 31.08.12
Alter : 50
Ort : Berlin
Re: Wieviel fährt die yamasaki (ymr)??
Wo finde ich den Beitrag zum dzm justieren?
David
David
Meinz1876- Neuling
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-9 YMR
Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 05.04.13
Alter : 30
Ort : Bopfingen
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten