Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Hat jemand eine gute Idee wie man die Ventile schnell und einfach einstellen kann? Wie es geht weiß ich aber es ist mir immer noch zu viel Fummelei.
Mir schwebt was vor wie eine bzw. zwei speziell gefertigte Lehren die ich einfach zwischenklemme, die Einstellschraube des Ventils dagegen drehe und die Mutter wieder festziehe. Anschliessend sollte das Spiel stimmen. Irgendwie so...
Mir schwebt was vor wie eine bzw. zwei speziell gefertigte Lehren die ich einfach zwischenklemme, die Einstellschraube des Ventils dagegen drehe und die Mutter wieder festziehe. Anschliessend sollte das Spiel stimmen. Irgendwie so...
wavelow- Allwissender
- Fahrzeug : Honda Shadow VT600
Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 05.04.12
Ort : HH - H - HB - Nordish ;-)
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Macht man das nicht quasi schon so...?!
Timoo- Kenner
- Fahrzeug : ym50-8B
Anzahl der Beiträge : 155
Anmeldedatum : 13.05.12
Ort : Höxter
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Ja... Trotzdem kommt es beim festziehen der Mutter immer wieder vor, daß sich das ganze Gedöhns wieder verstellt usw.
Und da dachte ich, daß da jemand einen fixen Tipp hat wie das schneller und einfacher geht.
Und da dachte ich, daß da jemand einen fixen Tipp hat wie das schneller und einfacher geht.
wavelow- Allwissender
- Fahrzeug : Honda Shadow VT600
Anzahl der Beiträge : 2513
Anmeldedatum : 05.04.12
Ort : HH - H - HB - Nordish ;-)
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Wavelow..
hol dir eine Fühllehre mit den Blättern von 0,05 bis 0,08 oder so.....
Dann nimmst du die beiden Blätter raus, die du haben willst. Also zb 0,05 für Einlass und 0,07 für Auslass.
Jetzt spannst du die beiden Enden mit ca 2cm in einen Schraubstock und biegst die Streifen in 90° um. So hast du den Winkel drinne den du brauchst, um die vernünftig reinklemmen zu können. Jetzt verdrehst du die gegeneinander, so das ein knickende rechts und links ist, legst die übereinander und verklebst die beiden Streifen. Dann noch etwas Isoband oder was anderes griffiges in drum und farbig die enden markieren. Schon hast du ein Einstellwerkzeug, dass sich gut benutzen lässt.
hol dir eine Fühllehre mit den Blättern von 0,05 bis 0,08 oder so.....
Dann nimmst du die beiden Blätter raus, die du haben willst. Also zb 0,05 für Einlass und 0,07 für Auslass.
Jetzt spannst du die beiden Enden mit ca 2cm in einen Schraubstock und biegst die Streifen in 90° um. So hast du den Winkel drinne den du brauchst, um die vernünftig reinklemmen zu können. Jetzt verdrehst du die gegeneinander, so das ein knickende rechts und links ist, legst die übereinander und verklebst die beiden Streifen. Dann noch etwas Isoband oder was anderes griffiges in drum und farbig die enden markieren. Schon hast du ein Einstellwerkzeug, dass sich gut benutzen lässt.
Tobias Rieper- Allwissender
- Fahrzeug : Zipp Manic 50 Candy-Red
Anzahl der Beiträge : 3074
Anmeldedatum : 09.06.11
Alter : 37
Ort : da wo es mir gefällt
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Hi,
ich machs immer hiermit: http://p1132.prtg1.pretago.de/ventileinsteller.jpg
Geht super:
Mit dem Mittelding hälst Du fest ... mit dem äussern kannst Du dann festdrehen, ohne was zu verstellen.
VG ...
ich machs immer hiermit: http://p1132.prtg1.pretago.de/ventileinsteller.jpg
Geht super:
Mit dem Mittelding hälst Du fest ... mit dem äussern kannst Du dann festdrehen, ohne was zu verstellen.
VG ...
asse- Allwissender
- Fahrzeug : Yamasaki YM50-8B
Anzahl der Beiträge : 591
Anmeldedatum : 16.04.11
Ort : bei Heidelberg
Daxtuning- Händler
- Fahrzeug : Skyteam
Anzahl der Beiträge : 427
Anmeldedatum : 08.02.12
Alter : 47
Ort : Am Mellensee
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Würde auch dieses Werkzeug passen?
http://www.ebay.de/itm/Ventileinstell-Werkzeug-Satz-/390494680085?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5aeb4bf415
Ich meine wegen der 1/8" ...
http://www.ebay.de/itm/Ventileinstell-Werkzeug-Satz-/390494680085?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5aeb4bf415
Ich meine wegen der 1/8" ...
StephanM.- Experte
- Fahrzeug : Romet Zetka 50
Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 17.04.13
Alter : 51
Ort : Mülheim a. d. Ruhr
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Ja geht,...mit der neuner Nuss !!!
Alpina
Alpina
Gast- Gast
StephanM.- Experte
- Fahrzeug : Romet Zetka 50
Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 17.04.13
Alter : 51
Ort : Mülheim a. d. Ruhr
Re: Ventile einstellen. Jemand einen Tipp wie man es am schnellsten macht?
Gemessen am Kopf der Ventileinstellschraube ist das dann 3,175 mm
Alpina
Alpina
Gast- Gast
Daxtuning- Händler
- Fahrzeug : Skyteam
Anzahl der Beiträge : 427
Anmeldedatum : 08.02.12
Alter : 47
Ort : Am Mellensee
Das Mokick Forum :: Technik :: Motor
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten